Ein besonderes Webinar zur Feier des Internationalen Frauentags

Frauen durch Investitionen stärken: Wirkung entfalten & Wirtschaftswachstum fördern

25. März 2025WebinarOnline

In unserem Webinar anlässlich des Internationalen Frauentags, haben wir untersucht, wie durch die Integration von ESG-Prinzipien und Gender Lens Investing (GLI)-Strategien Finanzsysteme geschaffen werden können, welche die Menschenrechte schützen und einen bedeutenden wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt ermöglichen. 

Wichtige Themen:  🔹 Schutz von Frauen durch ESG und Finanzen  Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass Investitionen faire Arbeitsbedingungen und den Schutz der Menschenrechte gewährleisten. Durch die Integration von ESG-Prinzipien können wir höhere Standards für ethische Geschäftspraktiken setzen, die Rechte von Frauen schützen und sinnvolle Verbesserungen an Arbeitsplätzen und in Lieferketten vorantreiben.  🔹 Förderung von Frauen durch Gender Lens Investing  Gender Lens Investing (GLI) ist ein wirkungsvoller Ansatz, der nicht nur Unternehmerinnen stärkt, sondern auch die Unternehmensleistung und das Wirtschaftswachstum verbessert. Indem wir Kapital in von Frauen geführte und geschlechtsspezifisch ausgerichtete Unternehmen lenken, erschliessen wir neue Möglichkeiten, schaffen widerstandsfähigere Volkswirtschaften und fördern eine Entwicklung, die allen zugute kommt. 

Hören Sie sich die ganze Diskussion als Episode des responsAbility Podcasts, Voices of Impact Investing, an:

Spotify (Englisch) / Apple podcast (English)

Das englische Transkript der Episode finden Sie hier

Event Details

Dienstag, 25. März 2025
09:00 - 09:30 UTC+00:00
Online

Event Programm

Column 1Column 2
10:00Begrüssung durch responsAbility
10:05Inputs von Emily Channon und Prajakta Saraph
10:15Diskussion darüber, wie wir Frauen durch Finanzen stärken können
10:30Ende

Redner

Profilphoto Redner Emily Channon

Emily Channon

Senior ESG Officer

Emily Channon, Senior ESG Officer bei responsAbility, leitet den ESG-Bereich für die Sustainable Food Equity (mit Fokus auf Lateinamerika und Asien) und FI Equity Fonds. Zuvor arbeitete sie fünf Jahre lang als Head of ESG and Impact bei Gazelle Finance, einem Private-Equity-Fonds. Sie studierte an der Hult International Business School in London und der THNK School of Leadership in Amsterdam.

Profilphoto Redner Prajakta Saraph

Prajakta Saraph

Senior ESG Officer

Prajakta Saraph, Senior ESG Officer bei responsAbility, ist die ESG-Verantwortliche für die Financial Inclusion Debt Fonds. In den letzten drei Jahren war sie in den Bereichen Klimafinanzierung und finanzielle Inklusion tätig und verfügt über Expertise in ESG-Research und -Analyse. Sie studierte am Indian Institute of Management, Lucknow und BITS Pilani, Indien.

Profilphoto Redner Robert Widén

Robert Widén

Director Nordics, responsAbility

Business Development und Relationship Management für die Nordic Region. Vor seiner Anstellung bei responsAbility war Robert bei der Nordic Investment Bank, Arctic, im Bereich Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Equity & Fixed Income Sales tätig. Er war u.A. auch am Aufbau der Kapitalbeschaffungssparte für alternative Anlagen beteiligt. Zuvor arbeitete Robert 2 Jahre im Wealth Management bei Pensum Asset Management. Robert hat einen Bachelor of Science (Hons) in International Business von der Warwick Business School, einschliesslich eines Austauschjahres an der Mannheim Business School. Er spricht fliessend Englisch, Schwedisch und Deutsch.